► Konflikte in
Gesundheitssystemen:
Warum Patienten, Angehörige, Ärzte und Pflegende auch im Konfliktfall aufeinander
angewiesen sind.
► Unternehmensnachfolge:
Gerechte Lösungen im Spannungsfeld von Unternehmen und Familie
► Großunternehmen:
Andere Länder, andere Sitten, andere Konfliktlösung? Besonderheiten von Mediationen im internationalen
Umfeld.
► Change Management:
Wenn der Wind des Wandels weht: Wie ich in Veränderungsprozessen die Belegschaft mitnehme
► Konflikte im Arbeitskontext:
Arbeiten und streiten, weiterarbeiten und weiterstreiten oder krank werden und kündigen?
► Bauen und Wohnen:
Wenn Nachbarn Streit vom Zaun brechen: Lösungsideen für Konflikte von Hausbesitzern, Mietern und
Wohnungseigentümern
► Gerichtsnahe Mediation:
Wie passen Gerichtsverfahren und Mediation zusammen? Erfolgreiche Fälle aus der Praxis.
► Konfliktmanagementsysteme:
„Wagen un Winnen“ – Wie Sie die Stärken einer neuen Konfliktkultur für Ihr Unternehmen nutzbar
machen.
► Konfliktkosten:
Aufwand im Unternehmen sichtbar machen und bewusst Einsparpotenziale nutzen: Der wahre Wert der
Mediation.